GRÜN IT Club23.05.2025
News & Aktuelles
WDR Lokalzeit zu Gast beim GRÜN IT Club in Aachen

Die WDR Lokalzeit Aachen hat in einem aktuellen TV-Beitrag über den GRÜN IT Club berichtet.
Die WDR Lokalzeit Aachen hat in einem aktuellen TV-Beitrag über den GRÜN IT Club berichtet. Der GRÜN IT Club ist ein Angebot der GRÜN aixtema GmbH und soll eine Brücke zwischen technischer Kompetenz und gesellschaftlichem Engagement schaffen. Das Ziel: Digitale Teilhabe für alle – auch für die Generation, die mit digitalen Medien nicht selbstverständlich aufgewachsen ist. Der WDR begleitete dazu eine Schulung, bei der ältere Menschen den sicheren Umgang mit digitalen Medien erlernen. Die Ausstrahlung fand am 22. Mai im Regionalprogramm des WDR statt.
Digitale Teilhabe durch IT-Schulungen für Senioren
Wie verkauft man etwas bei eBay? Wie funktioniert eine QR-Code-Speisekarte? Wie sichert man ein Smartphone richtig? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der Kurse, die der GRÜN IT Club regelmäßig anbietet. Die Teilnehmer sind meist Rentner, die wenig Vorerfahrung haben und sich mehr Sicherheit im digitalen Alltag wünschen.
Ein Beispiel aus dem Beitrag ist Almuth Grüner (70), die ihre Situation offen schildert. Früher habe ihr ein Bekannter bei technischen Fragen geholfen – heute ist sie Stammgast im IT Club. „Was mich umtreibt, ist, dass ich irgendwann abgehängt bin – also bin ich drangeblieben.“
Verlässliche Anlaufstelle für digitale Fragen
Markus Hahmann, Leiter des GRÜN IT Clubs, erklärt die Philosophie hinter dem GRÜN IT Club:
„Wir setzen bewusst auf niederschwellige Angebote. Es geht nicht darum, jede Nachfrage sofort zu verrechnen, sondern darum, älteren Menschen die Angst vor der Technik zu nehmen – mit Zeit, Geduld und verständlichen Antworten.“
Die Kurse finden zu seniorenfreundlichen Zeiten statt, meist am frühen Nachmittag. Die Inhalte orientieren sich am tatsächlichen Bedarf – ob Online-Banking, Apps, Videotelefonie oder Internetsicherheit. Der TV-Beitrag zeigt deutlich: Es gibt einen großen Bedarf an verständlicher digitaler Bildung – und das nicht nur bei den Teilnehmern. Auch Angehörige und Ehrenamtliche sind dankbar für das Angebot, das dabei hilft, digitale Barrieren abzubauen.
Den vollständigen Fernsehbeitrag finden Sie in der WDR Mediathek – Lokalzeit Aachen vom 22. Mai 2025.